Vielleicht sind bald schon alle Neubauten aus Hanf? In den Niederlanden kann man jetzt schon ein Haus bei dem der gesamte Rohbau aus Hanf besteht kaufen. Die Firma verspricht, dass das Haus absolut sicher und nachhaltig sei.
In naher Zukunft haben Menschen rund um den Globus die Möglichkeit ein solches Haus zu kaufen und darin zu wohnen. Es soll nicht nur in einem Bruchteil der Zeit gebaut sein, den ein "normales" Haus zum Bau benötigt, sondern auch haltbarer, wesentlich günstiger und sogar Erdbebensicher sein.
Hergestellt wird das progressive Heim von der Firma "Dun Agro". Das niederländische Unternehmen hat sich auf Hanfbeton spezialisiert. Hanf ist eine sehr vielseitig einsetzbare Sorte der Cannabispflanze. Die Anwendungsbereiche der in Deutschland als "Nutzhanf" bezeichneten Pflanze sind nahezu unendlich.
Hanf kann zum Beispiel in den folgenden Bereichen eingesetzt werden:
Im Gegensatz zur weiblichen Variante der Pflanze enthält dabei die Hanfpflanze kaum bis gar kein THC. Man kann also durch den Baustoff nicht "high" werden.
Der Hanfbeton wird bei Dun Agro ganz einfach produziert. Dazu werden Hanffasern, Wasser und Leim in verschiedene Formen gepresst und somit die jeweiligen Fertigbauteile des Hauses vorgefertigt.
Nach einer Trocknungsdauer von 3 Monaten ist das Fertigbauteil bereit und kann mit den anderen Teilen zu einem kompletten Haus zusammengesetzt werden.
Am 30. November letzten Jahres (2018) hat Dun Agro offiziell sein erstes fertiges Hanfhaus vorgestellt. Mittlerweile hat das Unternehmen auch das zweite Haus bereits fertiggestellt und plant nun, in naher Zukunft noch weitere Häuser zu bauen und diese zu verkaufen.
Allein durch die momentane Hanfproduktion der Niederlande schätzt das Unternehmen im Jahr bis zu 500 Häuser bauen zu können. Wenn die Nachfrage nach den Häusern steigen sollte könne man diese Anzahl auch noch erhöhen.
Der Versuch von Dun Agro, ein Hanfhaus zu bauen, ist nicht der erste. Allerdings behauptet das Unternehmen, es als erstes wirklich geschafft zu haben. Den negativen CO2-Fußabdruck des Hauses sieht das Unternehmen dabei als Hauptargument für den Kauf.
Derzeit wird in Holland 1.100 Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche allein für den Anbau von Hanf genutzt. Die vielen Landwirte entscheiden sich für den Anbau von Hanf, da sie damit ein zusätzliches Einkommen erzielen und gleichzeitig die Umwelt schützen.
Was haltet ihr vom Hanfhaus? Wäre das etwas für euch? Oder bleibt ihr lieber beim klassischen Haus aus Beton?
Falls du mehr über das Thema CBD erfahren möchtest oder du dich gerne darüber austauschen wollen würdest, kannst du gerne in unsere Facebook-Gruppe kommen. Dort kannst du dich mit anderen Nutzern austauschen die vielleicht auch schon erfahrener mit der Einnahme sind. Dort kannst du dir wertvolle Tipps holen & dich einfach generell über das Thema austauschen. Wir freuen uns über jeden, der ein Teil der Facebook-Gruppe werden möchte!
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.