Wenn du sportlich bist und ein regelmäßiges Training verfolgt oder einfach nur deinen Körper fit halten willst, dann sollten dir Muskelkater, De-Motivation oder Erkrankungen bekannt sein. In diesem Artikel geht es darum, wie CBD Dir beim Training helfen kann.
Die katabolen Hormone sind viel stärker als die anabolen Hormone. Um den Traumkörper oder das Traumgewicht zu erreichen fordert es viel Motivation, Durchhaltevermögen und Disziplin. Somit fällt es vielen schwer, Monate oder sogar Jahre zu trainieren, um das Ziel zu erreichen. Der Muskelaufbau ist echt schwer, da man auf eine gesunde Ernährung, nötige Bewegung und Training achten muss. Viele greifen aus diesem Grund leider schnell zu Anabol oder Steroiden. Dies ist höchst ungesund für den Körper und schädigt ihn stark.
Wenn man durch eine Erkrankung oder Urlaub mal keine Gewichte heben kann bzw. sein Training nicht fortsetzen kann, kommt es durchaus vor, dass der Körper die Muskelmasse abbaut und man wieder von Vorne anfangen muss. Der Körper braucht regelmäßige Bewegung, um den Anabol-Haushalt aufrecht zu erhalten. Das ist mit viel Energie verbunden. Katabolismus ist sehr schwer zu vermeiden, wenn man versucht Muskeln aufzubauen. Eine Möglichkeit, anti-katabolisch wirken zu können, ist die Verwendung des natürlichen Nahrungsergänzungsmittels CBD-Öl (Cannabisöl).
Studien haben gezeigt, dass CBD antikatabol wirken kann. Dies kann für Fitness-Enthusiasten, die Muskeln aufbauen und pflegen wollen sehr von Vorteil sein, da CBD einen natürlichen Teil der Nahrungsergänzung darstellen kann.
Beim Trainieren oder bei sportlicher Belastung entstehen in deinen Muskeln kleinen Entzündungsprozessen, welche langfristig bei regelmäßigem Training zu einer einer Kraftsteigerung führen. Wenn du nach deinem täglichen Trainingsprogramm CBD Öl anwendest, können diese Entzündungen unterstützt werden und somit den Muskelaufbau anregen.
Zusätzlich kannst du mit dem Cannabisöl dem "normalen" Muskelaufbau helfen.
Bei Athleten stellt sich die Frage, ob CBD Öl zu Doping zählt. Dies ist aber nicht der Fall und daher wenden viele Extremsportler Cannabisöl an. Du solltest es dann vor dem Training nehmen und wirst feststellen, dass du mehr Leistung bringst.
Wenn man intensiv Sport betreibt kommt es oft zu Muskelkater oder Schmerzen nach dem Training. Es gibt pharmazeutische Medikamente, die den Problemen entgegen wirken. Allerdings sind diese Medikamente auf Dauer schädlich.
Im Gegensatz zu den gängigen Schmerzmitteln überdeckt CBD Öl den Schmerz nicht vollständig. Somit riskierst du damit nicht die Gefahr, über deine Grenzen zu gehen und dir noch schlimmere Verletzungen zuzuführen. Es hilft dir hingegen beweglich zu bleiben und reduziert den Muskelkater nach dem Training ganz ohne Nebenwirkungen.
Ja CBD hilft den Kortisonspiegel zu heben bzw. auch ihn zu senken. Cortisol ist bekannt als sogenanntes Stress-Hormon und wird in der Nebenniere produziert. Sobald man viel Stress hat steigt also der Cortisonwert und dies ist absolut nicht gut für den Körper. Für Dich als Bodybuilder oder Trainierenden ist dies nicht vorteilhaft, denn ein hoher Cortisonwert hat zur folge, dass z.B. Muskel abgebaut werden. Durch Einbeziehung von CBD können Sie also nicht nur die Qualität Ihres Trainings steigern, sondern auch die Quantität.
Studien, wie etwa die „Journal of Bone and Mineral Research” haben gezeigt, dass CBD die Heilung von Knochenbrüchen beschleunigen kann und die knochenbildenden Zellen stimulieren kann, die für die Knochenbildung effizient sind. Lysylhydroxylase ist ein sehr wichtiges Enzym, wenn es um die Knochenheilung geht. Eine Studie, die Versuche an Ratten durchgeführt haben zeigten auf, dass CBD die Knochen stärkt! Und dies schon nach 8 wöchiger Einnahme. Sie bekamen täglich 1-2 Tropfen ins Frässen. Der Nachweis liegt klar auf der Hand! Für Athleten und Sportler können so Unfälle vorgebeugt werden und verhindert werden. Natürlich ist es auch sinnvoll nach einem Unfall CBD Ölzu sich zunehmen, damit der Knochen direkt gut verheilt
CBD kann eine bessere Erholungsphase erzeugen und den Sportlern so die Muskeln besser entspannen. So entstehen weniger Krämpfe und die Muskeln bauen sich schneller auf.
Das Wichtigste für Sportler und Fitness-Treibende ist die Erholung und der Schlaf. Denn die Muskeln müssen sich nach einem harten Training erholen. Auch hier hilft der Wirkstoff der Hanfpflanze. Er sorgt für einen besseren Schlaf und eine ausgewogene Erholung.